2021

Die Politik hat die Lockdown- Maßnahmen bis zum 07. März verlängert!

20.01.2021 Leider muss auch unser Spieleabend Corona bedingt abgesagt werden. Aber nicht unser Tippspiel. Als Gewinner des 7. Tippspiels wurde Egon Otto ermittelt.

Januar/Februar 2021 Als neue passive Mitglieder konnten Sebastian Gesenhus sowie unsere Bürgermeisterin Christa Lenderich durch unser Mitglied Heinz Oelerich gewonnen werden. Herzlich willkommen.

09.02. 2021 „Danke für 22 Jahre Chorproben im Hause Brinckwirth“

03. 03. 2021 Heute vor genau 30 Jahren fand die Gründungsveranstaltung des MCO in der Stadthalle Ochtrup statt. Leider musste die Feier wegen der Corona Pandemie abgesagt werden.

24. 04. 2021 Die Politik führt die Corona Notbremse ein. Alle Choraktivitäten sind bis zum 30. 06. 3021 untersagt.

19.05 2021 Es findet die erste Geschäftsführende Vorstandssitzung des MCO im Jahr 2021 statt. Die Versammlung wurde vom Ordnungsamt der Stadt Ochtrup genehmigt und unterlag besonderen Schutzmaßnahmen. Haupttagesordnungspunkte waren natürlich wann darf wieder geprobt werden und ein Überblick auf evtl. doch stattfindende Termine im zweiten Halbjahr.

Juni 2021 Die Corona Lage entspannt sich etwas. Mit einem strickten Hygienekonzept sowie Abstandsregeln und Maskenpflicht beginnen die ersten Probenversuche. Ob draußen im Garten oder in Gruppen aufgeteilt im Saal unseres Vereinslokals. Die Freude endlich wieder gemeinsam Singen zu können ist riesig!

06.07.2021 Der Männerchor hat sich ein neues E-Piano angeschafft. Das alte war schon ziemlich in die Jahre gekommen und auch teilweise defekt.

09.07. 2021 Weitere Lockerungen werden beschlossen. NRW führt die Inzidenzstufe Null ein. Volksfeste, Stadt- Dorf und Schützenfeste sind wieder erlaubt. Auch in den Kirchen darf wieder ohne Maske gesungen werden!

01.08. 2021 Ständchen bei Rudolf und Margret Böking nachträglich zur Goldenen Hochzeit. Die eigentlich für den 30.10. 2020 geplante Feier musste coronabedingt ausfallen.

03.08. 2021 Endlich wieder Proben wie “ früher“. Männerchor und con fuego proben wieder gemeinsam im Saal bei Brinchwirths.

14.08.2021 Männerchor und con fuego feiern gemeinsam das “ Fest der Daheimgebliebenen“ im Biergarten bei Brinckwirths. Los geht es mit einer gemeinsamen “ Ochtruper Fietsen- Hüttentour“ . Danach gemeinsames Grillfest auf Einladung des Vereins zum gelungenen „Re-Start“ der Chöre.

21.08. 2021 Kreissängertag in Wettringen.

28.08.2021 Musikalische Unterstützung der Trauung von Jana Winter und Henning Roters in der Lambertikirche durch den Männerchor und con fuego.

08.09.3021 Vorstandssitzung Vereinslokal Brinckwirth.

12.09. 2021 Tour zur Freilichtbühne Bad Bentheim. Besucht wurde ein Konzert der “ 6 Zylinder“. 15 Personen nahmen daran teil. Im Anschluss des fantastischen Konzerts trafen sich alle noch zu einem gemütlichen Ausklang in der Gaststätte Kock.

22.09.2021 Erweiterte Vorstandssitzung. Vereinslokal Brinckwirth

28.09.2021 Nach der Probe gemütlich an der Theke zusammenstehen und ein Bierchen trinken. Nach fast einem Jahr Pause endlich wieder möglich. Ein weiterer Schritt zurück in die Normalität.

31,10. 2021 “ Chorfest im Vereinslokal“ 70 Personen waren anwesend. Ein wunderschöner Abend mit einem leckerem Begrüßungscocktail gesponsert vom Vereinswirt . Auch das reichhaltige Büffet ließ keine Wünsche offen. Das Tanzbein wurde auch geschwungen an diesem schönen Abend. Alle freuen sich schon auf das nächste Chorfest in zwei Jahen.

31. 10. 2021 “ Running Artists 2021″ Auf Einladung von Tanja Konermann nahm der Männerchor an diesem Wohnzimmerspektakel teil. 4 Auftritte in 4 Wohnzimmern. Das hat richtig Spaß gemacht.

31 11. 2021 Der erste Vorsitzende teilt seinen Mitgliedern mit, das sich die Corona Lage wieder auf dramatische Weise verschlechtert hat. Es wurde seitens des Vorstands deshalb beschlossen die Proben sowie auch alle weiteren Choraktivitäten auszusetzten. Das schmerzt besonders im Hinblick auf die geplanten Weihnachtskonzerte, die im letzten Jahr ja auch schon ausfallen mussten.

Alle Termine, die in den Januar und Februar fallen, sind ab heute unter Vorbehalt zu betrachten.

Der Männerchor wünscht allen ein trotz der Umstände fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Hoffen wir gemeinsam auf bessere Zeiten.